Suche nach Begriffen (nur reguläre Ausdrücke erlaubt)
Begriff Definition
Übertragung
Im Rahmen der § 4 Abs. 2 Nr. 2 BetrAVG und § 4 Abs. 3 BetrAVG übernimmt der neue Arbeitgeber bei eine Übertragung das angesammelte Versorgungskapital vom bisherigen Arbeitgeber und er sagt eine wertgleiche Versorgungszusage zu. Der gesetzlich festgelegte Übertragungswert ist steuerfrei. Voraussetzung dafür ist, dass die Übertragung sowohl beim alten als auch beim neuen Arbeitgeber in einem versicherungsförmigen Durchführungsweg (Pensionskasse, Direktversicherung, Pensionskasse) durchgeführt wird. Es ist nicht erforderlich, dass beide Arbeitgeber die Übertragung im gleichen Durchführungsweg abwickeln.

Der Übertragungswert bleibt auch bei einer Übertragung von einer Direktzusage oder von einer Unterstützungskasse auf eine neue Direktzusage oder eine andere Unterstützungskasse steuerfrei. Auch bei der Übertragung in diesen beiden Durchführungswegen sind die Arbeitgeber nicht verpflichtet, den gleichen Durchführungsweg zu nutzen.
Zugriffe - 2786

Flyer udiDer Flyer "u.di gemeinsam mit ver.di" zum Download.

pdfPDF1.43 MB

u di Allgemein klDie Kurzinformation zum Download.

pdfPDF621.45 kB

udi Flyer 2019Der Flyer "u.di hilft bei der bAV zum Download.

pdfPDF2.45 MB

Um diese Seite für Sie immer weiter zu optimieren, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Es werden dabei anonymisierte Daten von Google Analytics ausgewertet, z.B. die Dauer der Sitzung, Anzahl der Seitenbesucher, Seiten, die besucht wurden, etc.. Der Verwendung von Google Analytics-Cookies kann jederzeit widersprochen werden. Weiteres dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.