Mit unserer Expertise kommen Sie weiter
Mediation mit u.di als Sachverstand steht unter unserem Motto:
„Beratungsqualität beginnt dort, wo zuhören und Wissen sich treffen und nicht durch Profitgier und Interessenskonflikte sabotiert werden!“
Wir begleiten Sie und stehen mit unserer fundierten Sachkenntnis sowie unserer jahrelangen Erfahrung im Arbeits-, Sozial-, Steuer- und Versicherungsrecht an Ihrer Seite. Wir finden mit Ihnen gemeinsam Lösungen, die die Interessen der Beschäftigten mit denen der Unternehmen in Einklang bringen.

Wir bringen Probleme auf die Sachebene
- Förderung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Betriebs- und Personalrat und Arbeitgeber durch unternehmensindividuelle und faire Modelle und Konzeptvorschläge
- unparteiische Moderation und Mediation
- Ausgewogene Überführung von Bestandsregelungen der Altersvorsorge in moderne einheitliche Modelle bei Betriebsübergängen
- Experten Know-how vom ersten Gespräch bis zur Implementierung in den betrieblichen Alltag
Könnte dies auch für Ihren Betrieb interessant sein? Kontaktieren Sie uns gerne!
Mit unserem Bausteinkonzept Mehrwert schaffen
Mit unserem Angebot schaffen wir eine wertvolle Verbindung zwischen den Bedürfnissen der Unternehmen und den Beschäftigten – besonders wenn es um altersgerechte betriebliche Lösungen geht: Wir begleiten den Übergang in den Ruhestand individuell, zukunftsorientiert und rechtssicher. Drei zentrale Bausteine stehen dabei im Fokus:
- Analyse bestehender betrieblicher Versorgungssysteme
- Einrichtung, Aktualisierung, Optimierung moderner Versorgungslösungen
- Vereinheitlichung bestehender Versorgungssysteme bei strukturellen Änderungen im Betrieb
- Begleitung bei rechtlichen Fragen der betrieblichen Altersversorgung
- Analyse bestehender Arbeitszeit- und Vergütungsmodelle
- Konzeptionierung betrieblicher Modelle
- Arbeitsrechtliche Begleitung bei der Festschreibung in Betriebsvereinbarungen und Branchentarifverträgen
- Unterstützung bei der Einführung und Umsetzung der Modelle
- Analyse der Ist-Situation im Betrieb
- Erarbeitung passgenauer Strategien zur Umsetzung der Unternehmensziele unter Berücksichtigung der Interessen der Beschäftigten
- Verknüpfung der Möglichkeiten aus betrieblichen Gegebenheiten und den Angeboten der Sozialversicherungsträger
- Begleitung bei rechtlichen Fragen und Unterstützung bei der Einführung, Kommunikation und Umsetzung der Modelle